§ 1 Allgemeines
Die Lieferung erfolgt ausschließlich zu unseren Geschäftsbedingungen. Sie finden auch bei fernmündlichen Vertragsabschlüssen Anwendung. Abweichende Bedingungen des Vertragspartners sind für uns unverbindlich. Unsere Geschäftsbedingungen gelten durch Auftragserteilung oder Annahme der Lieferung als von Ihnen anerkannt.
§ 2 Preise
Alle genannten Preise sind für unsere Endkunden inklusive MwSt.. Unsere gewerblichen Kunden erhalten Netto-Einzelpreise in Euro, zuzüglich der gesetzlichen MwSt. Nicht im Preis enthalten sind Transport- und Versicherungskosten. Die Preise sind stets unverbindlich, freibleibend und solange Vorrat reicht. Wir behalten uns vor, bei Preisänderungen seitens des Herstellers oder bei außergewöhnlichen Schwankungen bei Devisennotierungen den bei Lieferung gültigen Preis zu berechnen.
§ 3 Lieferung
Wir liefern per Paketdienst innerhalb Deutschlands. Die Lieferung erfolgt ohne Mindermengenzuschlag und ohne Bearbeitungsgebühr. Für jede Lieferung berechnen wir die uns entstehenden Frachtkosten.
§ 4 Widerrufsrecht
Der Kunde ist berechtigt, seine auf den Vertragsschluss gerichtete Willenserklärung zu widerrufen. Bei fristgerechtem Widerruf ist er dann nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden.
§ 5 Widerrufsbelehrung
Der Kunde kann seine Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (oder durch Rücksendung der Ware) widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs (oder der Ware). Der Widerruf ist zu richten an: ALLRON GmbH, Posener Straße 20, 76316 Malsch, Email: mail@allron.de.
§ 6 Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufes sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen herauszugeben. Kann der Kunde der ALLRON GmbH die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss der Kunde insoweit Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Waren gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie dem Kunden etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen kann der Kunde die Wertersatzpflicht vermeiden, indem er die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was deren Wert beeinträchtigt. Bei der Rücksendungen aus einer Warenlieferung hat der Kunde die Kosten der Rücksendung zu tragen. Unfreie Sendungen werden nicht angenommen.
§ 7 Vertragsschluss
Die Angebote der ALLRON GmbH auf der Website sind freibleibend. Damit ist die ALLRON GmbH im Falle der Nichtverfügbarkeit
nicht zur Leistung verpflichtet. Ein Vertragsabschluss und damit eine vertragliche Bindung über die einzelnen Leistungen kommt jedoch dann zustande, sofern die ALLRON GmbH die Bestellung des Kunden
in Textform bestätigt hat.
§ 8 Zahlung
Die ALLRON GmbH stellt dem Kunden für die bestellte Ware eine Rechnung aus, die ihm bei Lieferung der Ware ausgehändigt
wird. Die ALLRON GmbH liefert gegen Bankeinzug oder Zahlung mittels Kreditkarte.
Unsere Rechnungen verstehen sich zahlbar sofort nach Rechnungsstellung rein netto ohne Abzug von Skonto. Unberechtigte Skontoabzüge werden nachgefordert.
§ 9 Garantie
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungspflicht der Hersteller.
§ 10 Eigentumsvorbehalt
Alle Lieferungen erfolgen unter Eigentumsvorbehalt. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Wird die Ware vorher verkauft, so gilt die dabei entstandene Forderung als an uns abgetreten. Gehen aus der Forderung Beträge ein, so sind diese an uns abzuführen. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, den gelieferten Gegenstand zurückzunehmen, der Käufer ist zur Herausgabe verpflichtet. Bei Pfändungen oder Eingriffe Dritter hat uns der Käufer unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, damit Klage nach § 771 ZPO erhoben werden kann. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage gemäß § 771 ZPO zu erstatten, haftet der Käufer für die von uns entstandenen Kosten.
§ 11 Erfüllungsort
Erfüllungsort für Lieferung und Zahlung ist Malsch. Liegen die Voraussetzungen für eine Gerichtsstandvereinbarung vor, so ist der Gerichtsstand für alle Ansprüche und beide Teile Malsch.